Die Idee zur Strategie habe ich aus einem Wirtschaftsmagazin. Dort wurde diese Strategie als Idee vom Bestseller-Autor Gary Antonacci vorgestellt. Er beschreibt diese Strategie in seinem Werk „Dual Momentum Investing“.
Die Idee ist ganz einfach.
Investiert wird immer zu 100% entweder in einen ETF von US-Aktien, einen ETF von internationalen Aktien oder in ein ETF für Anleihen mit hoher Bonität (z.B. US-Staatsanleihen)
Am Anfang des Monats vergleicht man die 12-Monats-Performance von US-Aktien mit der von internationalen Aktien und wählt den ETF der besser abschneidet aus.
Im zweiten Schritt vergleicht man den Gewinner-ETF mit dem Anleihen-ETF.
Auch hier wählt man wieder den ETF aus welcher über die letzten 12 Monate performanter war.
Nun werden 100% des Kapitals in diesen ausgewählten ETF investiert.
Denkbar einfach oder?