Heute wieder der aktuelle Bewertungslauf. Die letzten Wochen liefen, was die Börse angeht nicht sehr gut. Leider hält uns der Krieg in der Ukraine noch immer fest im Griff. Und derzeit sieht es nicht so aus als ob die Parteien miteinander reden wollen. Schade, Panzer bringen keinen Frieden.
Ich freue mich dennoch über die 34.254 € investiertes Kapital und die 438 Punkte in der Top Wikifoliorangliste, Platz 364. Auch wenn die Zahlen nach dem letzten Update etwas schlechter wurden. Ich tröste mich hier mit den letzten Entwicklungen an der Börse. Im Vergleich zu DAX, S&P 500 und EURO STOX sieht es aber nicht sehr gut aus. Hoffen wir, das es wieder bessere Zeiten für das Wikifolio gibt.

Mein Wikifolio GTAA Top 3 nach Faber .
Diese drei Werte liegen vorn:
Asset | Name | ISIN |
Gold Produzenten | ISHARES GOLD PRODUCERS UCITS | IE00B6R52036 |
Aktien Industriestaaten (ohne USA) | iShares STOXX Europe 600 | DE0002635307 |
US-Staatsanleihen | iShares $ Treasury Bond 7-10yr | IE00B1FZS798 |
Nach Prüfung der 200 Tagelinie liegen die Goldproduzenten und die Aktien Industriestaaten über der 200 Tageslinie. Somit investiere ich zu je einem Drittel in diese Assetklassen. Hoffen wir das 2023 ein besseres Börsenjahr wird.
Komplette Übersicht aller Assetklassen:

aktueller Stand Wikifolio:

Auswerte Excel-Tool
Das aktuelle Auswertetool findet ihr ganz unten auf der Hauptseite zur GTAA Top 3 Strategie. Damit lassen sich die Daten der ETF’s von Webseiten auslesen und auswerten. Am Ende erhält man Ranking. Die Prüfung gegen die 200 Tagelinie muss anschließend noch erfolgen. Das Tool dient nur zu Test oder Übungszwecken. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der Werte.
Alle Infos zur Strategie findet ihr hier.